• Programm

ZFF Masters 2021

 

© Pascal Bovey

A CONVERSATION.... WITH SHARON STONE

Mit unwiderstehlichem Charisma, menschlicher Tiefe und darstellerischer Vielfalt hat Sharon Stone die Kinoleinwand erobert. 1992 lieferte sie in BASIC INSTINCT als Femme fatale eine ikonische Performance ab. Doch statt sich in die Rollenschublade des verführerischen Vamps stecken zu lassen, etablierte sie sich als wandelbare Charakterdarstellerin. Für ihren Auftritt in Martin Scorseses CASINO wurde sie mit einer Oscar-Nominierung und dem Golden Globe als beste Hauptdarstellerin gekürt. In einem moderierten Gespräch erzählt die Golden-Icon-Preisträgerin von ihrer Karriere und ihrem Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen in Hollywood.

 

© Thomas Niedermueller/Getty Images for ZFF

ZFF MASTERS: TODD HAYNES

Todd Haynes ist einer der aufregendsten Cineasten des amerikanischen Independent-Kinos. Der 1961 in Los Angeles geborene Drehbuchautor und Regisseur gilt als einer der Wegbereiter des „New Queer Cinema“ der 1990er-Jahre. Mit seinen kompromisslosen und oftmals sublim erotischen Filmen versteht es Haynes immer wieder, tradierte Erzählstrukturen elegant zu unterwandern. Zu seinen vielfach ausgezeichneten Werken zählen unter anderem das Bob-Dylan-Biopic I’M NOT THERE und das Liebesdrama CAROL. Am ZFF spricht er über seine erfolgreiche Karriere und sein Dokumentarfilmdebüt THE VELVET UNDERGROUND.

 

© Ottavia Bosello

ZFF MASTERS: PAOLO SORRENTINO

In seinen Werken zündet Paolo Sorrentino ein ästhetisches Feuerwerk und fängt mit anthropologischem Blick die geistige Verfassung Italiens ein. Seit rund 20 Jahren schafft der in Neapel geborene Regisseur Filme, die Publikum und Kritik gleichermassen begeistern und von seiner grossen künstlerischen Bandbreite zeugen. Der Kritikerliebling LA GRANDE BELLEZZA brachte ihm einen Oscar für den besten fremdsprachigen Film ein. Im Rahmen der ZFF Masters gibt Sorrentino Einblicke in sein filmisches Schaffen und spricht über seinen neuen, autobiografischen Film È STATA LA MANO DI DIO.

 

© Andreas Rentz/Getty Images for ZFF

ZFF MASTERS: PAUL SCHRADER

Er gilt als Ikone des „New Hollywood“: Der amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Paul Schrader schrieb mit den Drehbüchern für Martin Scorseses TAXI DRIVER und RAGING BULL Kinogeschichte. Aber auch mit seinen eigenen Regiearbeiten wie AMERICAN GIGOLO sorgte er für Aufsehen. Zu seinen weiteren Werken zählen der Horrorfilm CAT PEOPLE oder das Drama FIRST REFORMED, das ihm eine Oscar-Nominierung für das beste Originaldrehbuch einbrachte. In seinem „ZFF Masters“-Gespräch spricht der diesjährige Gewinner unseres Lifetime Achievement Awards über sein beeindruckendes Œuvre.