ZFF Masters
Die ZFF Masters sind moderierte Gespräche mit bekannten Persönlichkeiten aus der internationalen Filmbranche. Das Publikum erhält dabei einen spannenden Einblick in ihr kreatives Schaffen und in ihre Haltung als Filmschaffende. Die renommierten Expert:innen stehen dabei dem interessierten Publikum Rede und Antwort.
Die ZFF Masters sind öffentlich zugänglich und richten sich an die Filmbranche sowie an das gesamte Festivalpublikum. Eine Auswahl der vergangenen ZFF Masters sind als Podcast auf Spotify, Youtube und iTunes erhältlich.
Unsere Masterminds
Eddie Redmayne

© Thomas Lohne for ZFF
Der britische Schauspieler und Oscarpreisträger Eddie Redmayne brilliert mit seinem vielfältigen Talent auf den Kinoleinwänden und Theaterbühnen dieser Welt. Nachdem er für seine Darstellung von Stephen Hawking in THE THEORY OF EVERYTHING (2014) als bester Hauptdarsteller mit einem Academy Award ausgezeichnet worden ist, brachte ihm seine Rolle in THE DANISH GIRL (2015) eine weitere Oscarnominierung ein. Am ZFF sprach er über seine erfolgreiche Karriere und stellt seinen neuesten Film THE GOOD NURSE vor.
Charlotte Gainsbourg

© Thomas Niedermüller for ZFF
Sie zählt zu den vielseitigsten Charakterdarstellerinnen des europäischen Kinos: Charlotte Gainsbourg arbeitete mit den bekanntesten Autorenfilmern Frankreichs zusammen und brillierte in internationalen Produktionen wie JANE EYRE (1996), 21 GRAMS (2003) oder I’M NOT THERE (2007). Für ihre Rolle in Lars von Triers ANTICHRIST (2009) wurde sie in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet. Mit MELANCHOLIA (2011) und NYMPHOMANIAC (2013) spielte sie in zwei weiteren Filmen des dänischen Regisseurs. Am ZFF erzählte sie von ihrer facettenreichen Karriere.
Sir Ben Kingsley

Mit seiner einzigartigen Ausdrucksstärke hat der britische Schauspieler Sir Ben Kingsley die Kinoleinwand erobert. 1982 erlangte er durch seine oscarprämierte Hauptrolle im Film-Epos GANDHI Weltruhm. In der Folge arbeitete er mit zahlreichen namhaften Regisseuren zusammen, unter anderem mit Steven Spielberg in SCHINDLER’S LIST (1993), Roman Polański in DEATH AND THE MAIDEN (1994) oder Martin Scorsese in SHUTTER ISLAND (2010). Im Rahmen der ZFF Masters sprach der Golden-Icon-Preisträger über sein beindruckendes künstlerisches Œuvre. Das Gespräch fand als Live-Übertragung statt.
Til Schweiger

© Pascal Bovey for ZFF
Er ist der grösste deutsche Filmstar der Gegenwart: Mit Komödien wie DER BEWEGTE MANN und DAS SUPERWEIB eroberte er die Herzen des Publikums. Auch als Produzent und Regisseur feierte er grosse Erfolge, etwa mit KEINOHRHASEN und HONIG IM KOPF. Zudem schaffte er den Sprung nach Hollywood, etwa mit einer Rolle im Weltkriegs-Drama INGLOURIOUS BASTERDS. Zum zweiten Mal beim ZFF sprach Til Schweiger über seine Erfahrungen im deutschen und internationalen Filmgeschäft und stellte seinen neuesten Film LIEBER KURT vor.
Luca Guadagnino

© Thomas Niedermüller for ZFF
Der italienische Meisterregisseur Luca Guadagnino bedient mit künstlerischer Virtuosität und visuell beeindruckendem Stil eine Bandbreite an unterschiedlichen Genres. Mit IO SONO L’AMORE (2009) und A BIGGER SPLASH (2015) feierte er grosse Erfolge und stieg zu einem der vielbeachtesten Autorenfilmer auf. Sein preisgekröntes Drama CALL ME BY YOUR NAME (2017) wurde bei den Oscars als bester Film nominiert und für das beste adaptierte Drehbuch ausgezeichnet. Im Rahmen der ZFF Masters gab Guadagnino Einblicke in sein vielfältiges filmisches Schaffen.